Online Event: Stream & Networking Ticket sichern!

Digitaler E-Signatur Tag

am 19. April 2023 von 9 – 14 Uhr

 

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

300+

Expertinnen und Experten

Zahlreiche

Talks und Diskussionen

100% Digital

19. April 2023 | 9 – 14 Uhr

Was ist eine
Digitale Signatur?

Denken Sie daran, die digitale Signatur in Ihrem Unternehmen einzuführen?
Informieren Sie sich an einem kompakten Tag mit Anbietern, Expert:innen und Praktiker:innen

Es ist ja bekannt, dass alle formfreien Verträge mit einer einfachen digitalen Signatur (auch elektronische Signatur genannt) unterzeichnet werden können. Es gibt laut EIDAS Verordnung auch andere Arten der Unterschriften. Das Ergebnis ist ein sichererschnellereffizienter Ablauf der komplett digital abgewickelt wird. Die Installation ist an sich unkompliziert und in den meisten Fällen ist man kurzfristig startbereit und kann seine Verträge digital unterzeichnen lassen. Aber was ist Ihnen und Ihrem Unternehmen bei der Einführung wichtig? Welche Verschlüsselung brauchen Sie? Wollen Sie mehrere Unterschriftenarten in einem Tool kombinieren? Welches Tool brauchen Sie? Nach welche Kriterien wählen Sie ein Signaturtool aus? Wie planen Sie den Roll-Out?

Machen Sie sich einen Überblick und informieren Sie sich am
virtuellen E-Signatur Tag 2023!

Nachbericht-Sophie

Der E-Signatur Tag

Speaker Digitale Signatur
Online auf erprobter digitaler Eventplattform

Ausgewiesene Branchenexpert:innen, Anbieter und Corporate User sorgen am virtuellen E-Signatur Tag gezielt für Ihren Informationsvorsprung. Wir bieten einen virtuellen Konferenzsaal, virtuelle Netzwerkbereich und virtuelle Ausstellungsräume. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Trends und technischen Entwicklungen.

Folgende Key-Points erwarten sie am Mittwoch den 19. April 2023 von 9 bis 14 Uhr:

  • Anforderungen & Unterschiedliche Unterschriftenarten
  • Wie mache ich einen Plan – Was ist beim Roll-Out zu beachten?
  • Was ist bei Verschlüsselung zu beachten?
  • Worauf bei der Auswahl eines digitalen Signaturtools zu achten ist?
  • Best Practice – Digitales Signatur im Arbeitsrecht – Podiumsdiskussion
  • Best Practice für Rechtsanwält:innen
  • Best Practice für KMUs
  • Best Practice für große Unternehmen
  • Best Practice Banking & Finance

Diskutieren Sie diese und weitere Themen in unseren virtuellen Ausstellungsräumen mit den Anbietern. Lassen Sie sich Lösungen vor Ort zeigen und vergleichen Sie. Tauschen Sie sich beim virtuellen Netzwerken aus. Neue Zeiten erfordern neue Formate – wir freuen uns auf Sie.

Sichern Sie sich Ihr Ticket

Vortrag Publikum
Vortrag Leinwand mit Publikum
Networking Digitale Signatur
Menschen
Gäste Digitale Signatur
Networking
Frage aus dem Publikum
Networking
Frage aus dem Publikum

Unsere Speaker:innen


Heidi Boller

Head of Sales
sproof GmbH


Clemens Brunner

CEO und Co-Founder
sproof GmbH


Klaus Fellner

Geschäftsführer
Namirial Österreich


Marion Klotzberg

Chief Digital Officer
Bank Gutmann Aktiengesellschaft


Fabian Knirsch

CTO und Co-Founder
sproof GmbH


Peter Kustor

Leiter Abteilung I/A/2
BMF


Gerhard Laga

CMC Servicemanagement und IKT E-Center
WKO


Ulrich Latzenhofer

Leitung Stabsstelle Elektronische Signaturen & Vertrauensdienste
Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH


Jörg Lenz

Direktor Marketing & Kommunikation 
Namirial Österreich


Matthias Lichtenthaler

Head of Digital Government & Innovation
Bundesrechenzentrum GmbH


Sophie Martinetz

Host & Founder
Future-Law


Franz Müller

Partner
Rechtsanwalt


Werner Müller

Legal Services Banking, Regulatory & Innovation
Raiffeisen Bank International AG


Daniel Peischl

Sales Manager 
Namirial


Johannes Rund

Referent
BMF


Andrei Salajan

Head of Digitalisation
Schoenherr Attorneys At Law


Jasmin Scherllin

Product Manager
Österreichische Post AG


Gregor Schmied


Bundesministerium für Finanzen


Verena Schneglberger Grossmann

Vice President Legal
KTM AG


Omid Shaker

New Business Manager
XiTrust Secure Technologies GmbH


Alma Steger

Partner
Steger Rechtsanwälte


Stefan Stockinger

Leitung Contracts & Projects Rechtsabteilung
OMV


Andreas van der Linden

Enterprise Account Executive
Namirial


Mario Voge

Head of Growth Management
Swisscom Trust Services AG


Ralph Wayo

Corporate Account Executive DACH
Nitro Software 


Stefan Weninger

Enterprise Account Executive
Namirial


Konstantin Wollinger

Sales & Key Account Management
A-Trust



×


Unsere Partner & Aussteller

Unsere Goldpartner

Unsere Silberpartner

×


Wir danken all unseren Partnern!

Sie wollen E-Signatur Partner/Aussteller werden?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören! 

E-Signaturtag Programm

Stage

08:50

Einlass

Ende: 08:55

08:55

Welcome

Ende: 09:00

Sophie Martinetz (Host & Founder Future-Law)

14:00

Dankesworte und Zusammenfassung des E-Signatur Tages

Ende: 14:05

Sophie Martinetz (Host & Founder Future-Law)

14:05

Ende der Veranstaltung

Ende: 14:10

Expert Sessions 1

09:00

Faktencheck: Das Potential digitaler All-In-One-Signaturlösungen im Unternehmenskontext.

Ende: 09:30

Dr. Clemens Brunner & Dr. Fabian Knirsch im Dialog.

Clemens Brunner (CEO und Co-Founder sproof GmbH)

Fabian Knirsch (CTO und Co-Founder sproof GmbH)

09:30

Ihr digitales Upgrade: Die neusten Lösungen für noch mehr Sicherheit und Effizienz

Ende: 10:00

Konstantin Wollinger (Sales & Key Account Management A-Trust)

10:00

2024 Green Reality – Die Rolle von MOXIS bei der Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Ende: 10:30

Omid Shaker (New Business Manager XiTrust Secure Technologies GmbH)

10:30

Namirial - Elektronische Signatur 2023 - Was Sie jetzt wissen müssen

Ende: 11:00

Klaus Fellner und Jörg Lenz adressieren u.a. folgende Themen:

- So erkennen Sie Ihre Anforderungen für Ihr E-Signaturprojekt

- Spagat meistern zwischen Anwenderfreundlichkeit und hoher Beweiskraft 

- Europäische elektronische Identität zur Prozessoptimierung bei der e-Signatur 

- Verwendung von Konten für die zur A-Trust Handysignatur oder anderer Vertrauensdiensteanbieter in Signatur-Workflows 

- Voll automatisierte Ident-Verfahren für FES und QES ohne auf einen Agent warten zu müssen 

- Einverständniserklärungen - Alternative zur E-Signatur: Clickwrap

- Beweiskräftige Zustellung von Nachrichten über diverse Kanäle

- Best Practice Beispiele zur Integration von E-Signatur aus Österreich 2023 

Klaus Fellner (Geschäftsführer Namirial Österreich)

Jörg Lenz (Direktor Marketing & Kommunikation Namirial Österreich)

11:00

Bundesrechenzentrum - transaktionale Bürger:innen / Use Cases unter Verwendung der ID Austria

Ende: 11:30

Authentifizierung, Beratung, Antragstellung, Signatur

Matthias Lichtenthaler (Head of Digital Government & Innovation Bundesrechenzentrum GmbH)

11:30

Securing digital transactions in an insecure world

Ende: 12:00

Mario Voge (Head of Growth Management Swisscom Trust Services AG)

Ralph Wayo (Corporate Account Executive DACH Nitro Software)

12:00

Networking und Pause

Ende: 12:30

12:30

Grenzenlos & sicher: Die Gutmann Bank profitiert von digitalen Signaturworkflows

Ende: 13:00

Marion Klotzberg (Chief Digital Officer Bank Gutmann Aktiengesellschaft)

Heidi Boller (Head of Sales sproof GmbH)

13:00

Best Practice RBI - Die Digitale Signatur - Erfahrungen und Erfolge

Ende: 13:30

Werner Müller (Legal Services Banking Regulatory & Innovation Raiffeisen Bank International AG)

13:30

Best Practice Post AG: Erfahrungsbericht bei der Einführung der digitalen Signatur – DO & DON’Ts

Ende: 14:00

Jasmin Scherllin (Product Manager Österreichische Post AG)

Expert Sessions 2

09:00

Digitale Identitäten und elektronische Vertrauensdienste - aktuelle Entwicklungen

Ende: 09:30

Gregor Schmied (Bundesministerium für Finanzen)

09:30

WKO - Update E-Signatur

Ende: 10:00

Johannes Rund (Referent BMF)

10:00

Schönherr: Digitale Signatur Prozesse – Erfahrungen und Learnings aus der Anwaltskanzlei

Ende: 10:30

Andrei Salajan (Head of Digitalisation Schoenherr Attorneys At Law)

11:30

Am Steuerrad der digitalen Signatur – das neue Signaturtool des ÖRAK

Ende: 12:00

Alma Steger (Partner Steger Rechtsanwälte)

Franz Müller (Rechtsanwalt)

12:00

Networking und Pause

Ende: 12:30

12:30

Best Practice OMV - E-Signatur, ein Must Have!

Ende: 13:00

Stefan Stockinger (Leitung Contracts & Projects Rechtsabteilung OMV)

13:30

Update RTR - Prüfung und Anerkennung elektronischer Signaturen

Ende: 14:00

Ulrich Latzenhofer (Leitung Stabsstelle Elektronische Signaturen & Vertrauensdienste Rundfunk und Telekom Regulierungs GmbH)

Blog

Apr 19, 2023

Nachbericht E-Signatur Tag 2023

Wirtschaft meets E-Signatur - Future-Law lud zum vierten E-Signatur Tag 2023. Das Optimierungspotential beim Einsatz der digitalen Signatur, der IDAustria und des Digitalen Amt in Unternehmen und Kanzleien ist enorm und nach vier Jahren in der Wirtschaft angekommen.

Apr 21, 2022

Nachbericht E-Signatur Tag 2022

Die digitale Signatur ist nach 2 Jahren Pandemie in der Wirtschaft angekommen um zu bleiben.Mit über 400 interessierten Teilnehmer:innen, fand am...

Kontakt

Anrufen
EMAIL
NEWSLETTER